Verpackungsmaterial für Ihren bevorstehenden Umzug

Ein Privatumzug oder Firmenumzug ist immer eine äußerst zeitintensive und anstrengende Angelegenheit, welche lediglich bei sorgfältiger Planung reibungslos verlaufen kann. Ein Baustein des Umzugs ist das Verpackungsmaterial, denn so geschieht ein Umzug ohne Schäden. Jeder Schaden bedeutet entsprechend auch Aufräumarbeiten beziehungsweise eine Ablenkung. Doch welches Verpackungsmaterial sollte angewendet werden?

Bei uns können Sie Verpackungsmaterialien aller Art entweder mieten oder kaufen. Sprechen Sie uns gerne hierauf an! Wir stehen Ihnen via Telefon oder E-Mail zur Verfügung.

 

 

Autor: Kushtrim G.
Position: Monteur
Aktualisiert: 24 Juli 2020

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on email
Inhaltsverzeichnis:

Umzugskartons gilt es nicht zu vernachlässigen

Die Umzugskartons gibt es in unterschiedlichen Größen und je nach Anforderung sogar in etwas verstärkter Form. Durch diese Kartons ist es möglich sowohl leichte und kleine als auch schwere und große Gegenstände zu transportieren. Zusätzlich befinden sich an den Seiten Grifflöcher, wodurch sie einfacher und vor allem ergonomisch zu tragen sind.

Häufig wird an dieser Stelle auch gespart und dies rächt sich dann im Verlaufe des Umzugs. Ein Wäschekorb ist nämlich keine Alternative, denn immerhin werden die Gegenstände beim Transport hierdurch hinausfallen. Hinzu werden häufig Umzugskartons aus dem Baumarkt verwendet, welche sich für einen Umzug eigentlich gar nicht eignen.

Hinsichtlich Umzugskartons gilt es außerdem folgendes zu berücksichtigen:

  • Umzugskartons niemals über 20 Kilogramm befüllen aufgrund der Umzugshelfer! Sie werden Ihnen dankbar sein.
  • Die Menge an Kartons wird häufig unterschätzt. Die Faustregel: Ein Umzugskarton je Quadratmeter Wohnfläche gilt.
Schnell und einfach ein vereinbaren!

Welche Arten von Umzugskartons stehen zur Verfügung?

Neben den Basis-Umzugskartons, welche auch äußerst stabil sind, gibt es noch einige andere Variationen. So ist es empfehlenswert auch Kleiderboxen zu kaufen, denn so gelangt die Wäsche knitterfrei zur neuen Bleibe. Die hängende Bekleidung kann direkt in den Schrank einsortiert werden, dies spart auch Zeit. Im Haushalt finden sich ansonsten auch sehr gebrechliche Gegenstände und das ist immer eine Herausforderung. Glas oder Porzellan sollte stets in einem speziellen Umzugskarton transportiert werden. Diese haben verstärkte Grifflöcher und die Kartons sind an und für sich nochmals robuster. Das Glas und Porzellan sollten nochmals in Seidenpapier verpackt werden. Zur Auswahl stehen aber auch Gläsereinsätze aus Wellpappe. Ein sicherer Transport ist hierdurch beinahe garantiert. Weiterhin sollten die Gläser aber nochmals verpackt werden (wie bereits erwähnt durch Seiden- oder Packpapier).

Was gilt es bei Verpackungspapiere zu beachten?

Eine Polsterung als Schutz vor Brüchen ist immer empfehlenswert und gespart werden sollte hier auf keinen Fall. Verpackungspapiere können sowohl vor Kratzern als auch vor Stößen schütze. Es gibt sogar sogenanntes Gläser- oder Tellerpapier, welches sich auch als Zwischeneinlage eignet.

Selbstverständlich finden sich auch kostengünstige Alternativen. Unbedrucktes Zeitungspapier als Einschlagpapier oder aber auch als Einlage für Hohlräume eignet es sich auf jeden Fall. Bedruckte Zeitungen sind eher weniger zu empfehlen, denn die Tinte löst sich vor allem durch erhöhte Temperaturen und legt sich auf das Geschirr.

Das bereits erwähnte Seidenpapier ist kein Verpackungsmaterial im eigentlichen Sinne. Hierfür ist es allerdings etwas zu dünn, wodurch Schäden weiterhin entstehen könnten. Es ist lediglich ein Einschlagpapier, also sozusagen eine Vorverpackung.

Für Glasflaschen bieten sich flexible Flaschenhüllen an, welche sich dem Glas anschmiegen. Der Vorteil ist der erhöhte Polstereffekt.

 

Wie können Folien bei einem Umzug angewendet werden?

Eine Luftpolsterfolie eignet sich für Gegenstände, welche besonders geschützt transportiert werden sollen oder eben gar nicht mehr in die Umzugskartons passen. Häufig hat diese Folie auch eine Papier-Kaschierung, wodurch ein zusätzlicher Schutz geboten wird. Darüber hinaus ist sie auch sehr reißfest.

Die Luftpolsterfolie kann auch verwendet werden, um Kartons aufzufüllen, wodurch das Umzugsgut vor Stößen geschützt wird. Ansonsten ist die Folie aber nicht sonderlich atmungsaktiv, wodurch sich Kondenswasser bilden wird. Das kann den Effekt von Einschlagpapier mindern.

 

Übersicht: Welches Verpackungsmaterial ist für Umzüge geeignet?

Damit Sie wissen, welches Verpackungsmaterial für einen Umzug unerlässlich ist, haben wir folgende Liste beziehungsweise Übersicht angefertigt:

 

  • Basis-Umzugskartons
  • Erweiterte Umzugskartons (zum Beispiel Kleiderboxen)
  • Folien (zum Beispiel Luftpolsterfolie)
  • Packdecken (damit Möbel geschützt bleiben)
 

Die Packdecken wurden nicht separat aufgelistet. Das Prinzip ist nämlich selbsterklärend. Die Decken werden über ein Möbel geworfen, wodurch es beim Transport vor Stößen bewahrt bleibt. Insbesondere bei Holzmöbel ist ein leichter Stoß bereits fatal, denn es bildet sich eine Delle.

CAPTCHA image

Dies hilft uns, Spam zu verhindern, danke.

*Mit dem betätigen der Abesenden Taste bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung der Firma IT Kanzlei München.

Welche Transporthilfsmittel sollten angewendet werden?

Transporthilfsmittel können den Privatumzug oder Firmenumzug erheblich vereinfachen. Bereits ein Transportroller oder eine Sackkarre können nämlich die Arbeitszeit reduzieren und den Kraftaufwand für die Helfer mindern.

Hilfreiche Utensilien für einen beschleunigten Arbeitsablauf

Für den Umzug bietet es sich an, dass hilfreiche Utensilien verwendet werden. Hierdurch geschieht ein beschleunigter Arbeitsablauf. Mit Klebeband oder farbiges Klebeband kann zum Beispiel gebrechliches Umzugsgut markiert werden. Es findet sich im Fachhandel und auch bei uns Klebebänder mit der Aufschrift „Bruchgefahr“. Das ist ebenfalls empfehlenswert.

Etiketten oder Möbelaufkleber eignen sich zur Kennzeichnung des jeweiligen Raumes. Ein Helfer weiß somit, wohin das Möbelstück transportiert werden soll und wohin auch die Umzugskartons gestellt werden sollen. Das spart im Nachgang abermals Zeit und Kraft.

 

Wo kann Verpackungsmaterial gekauft werden?

Das Verpackungsmaterial soll Möbelstücke und anderes Umzugsgut sichern. Es ist daher nicht sinnvoll, wenn an diesem Punkt gespart wird. Es gilt auch zu beachten, dass der Umzug mit privaten Helfern nicht versichert ist. Selbst eine Haftpflichtversicherung springt nicht ein, denn es handelt sich um einen Gefälligkeitsdienst. Kartons oder Verpackungsmaterial sollten daher stets im Fachhandel oder direkt bei einem Umzugsunternehmen gekauft oder gemietet werden. Wir bieten Ihnen sowohl Hilfsmittel als auch Umzugsmaterial zu einem sehr guten Preis an. Sprechen Sie uns gerne hierauf an, wenn Sie sich hierfür interessieren.

UMZUGSKARTONS VON UMZUGSUNTERNEHMEN

Beschriftete Umzugskartons sind leichter zu finden und besser stapelbar, denn ein Umzug bedeutet immer Stress, doch es gibt Möglichkeiten diesen Stress in Grenzen zu halten und dabei sogar noch Zeit und Kosten zu sparen. Natürlich ist eine Umzugsfirma hier schon sehr hilfreich, denn das Umzugsunternehmen übernimmt hier schon einmal das schwere Tragen und den Transport. Doch das Verpacken eines Haushaltes ist hier der größte Stressfaktor. Umzugskartons sind genormt, somit kann die Umzugsfirma für die Umzüge in München viel besser planen. Daher kann das Umzugsmaterial bei dem Umzugsunternehmen gekauft oder gemietet werden. Zusätzlich gibt es das Material auch gebraucht beim Umzugsunternehmen. Somit kann jeder sich entscheiden, welches Umzugsmaterial für ihn das passende ist. Zusätzlich sollte auf jeden Fall noch Folie mit Luftpolstern gekauft werden. So können empfindliche Dinge wie Gläser, Porzellan oder auch Bilder ordentlich verpackt werden. Vorteile, die für Umzüge in München wichtig sind, damit alles auch heil durch das Umzugsunternehmen ankommt.

UMZUGSMATERIAL MÜNCHEN – EIN WICHTIGER PUNKT FÜR EINEN GELUNGENEN UMZUG!

Wer sich bei dem Umzugsunternehmen genormte Kisten besorgt, der erspart sich viel Ärger und Stress. Gerade wenn es um empfindliche Dinge wie Gläser oder Porzellan geht, der sollte immer auf das richtige Umzugsmaterial achten. Luftpolsterfolien sind hier die bessere Wahl, da diese jeden Stoß abfangen. Zeitungspapier hingegen kann diese nicht leisten, auch wenn alles ordentlich eingepackt wurde. Hinzu kommt noch, das ein Umzugsunternehmen besser den Platz im LKW planen kann, was bei Kisten die keinerlei Norm aufweisen, nicht der Fall ist. Zusätzlich ist das richtige Umzugsmaterial noch verstärkt und somit können die Kisten viel höher belastet werden. All dies sollte beim Umzug in München bedacht werden, damit der Umzug nicht in einem Desaster endet. Denn die Umzugsfirma gibt immer ihr Bestes, allerdings kann auch hier das eine oder andere schon einmal aus der Hand fallen.

Natürlich könnte das Umzugsmaterial im Internet bezogen werden, allerdings teurer. Denn nur ab großen Mengen macht sich im Preis bemerkbar. Daher sollte das Angebot des Umzugsunternehmens wahrgenommen werden, da hier das Material wie zum Beispiel Kisten für Umzüge in München, wesentlich günstiger gekauft oder gemietet werden kann. Zusätzlich werden die Kisten die schon gebraucht wurden, nochmals von der Umzugsfirma geprüft. Nur so kann das Umzugsunternehmen garantieren, das alles Umzugsmaterial auch gebraucht in Ordnung ist. Zuverlässigkeit ist eine der Stärken die Umzüge München dann einfacher und sicherer machen.

Umzüge sind immer Stress aber auch Freude über die neue Wohnung oder Haus. Daher sollte sich jeder einen Umzug so angenehm wie möglich gestalten. Denn das Einpacken macht schon Stress genug. Mit dem richtigen Umzugsmaterial und einer ordentlichen Beschriftung, kann der Stress minimiert werden. Zusätzlich kommen mit einer Umzugsfirma natürlich auch gleich die Möbel mit in die neue Umgebung. Umzüge in München können durch ein Umzugsunternehmen somit schneller und einfacher gehen. Damit dies auch wirklich so ist, sollte das Umzugsmaterial gleich über das Umzugsunternehmen besorgt werden. Das Personal kann so schnell und zuverlässig Arbeiten, ohne das es zum Bruch kommen muss. Ein Umzug kann auch ohne Zwischenfälle schnell erledigt werden.